Abergläubische

Abergläubische
Der Abergläubische lässt den Himmel einfallen, wenn eine Mücke niesst.Comotoria, 1876, S. 64.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abergläubische Ratte — Es handelt sich bei Nichtdeterministischen Experimenten um psychologische Experimente, bei denen Personen z. B. Lernaufgaben bewältigen müssen. Es wird z. B. ein nur scheinbar interaktiver Versuchsaufbau so gestaltet, dass die Antworten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aberglaube im Theater — Die Bezeichnung Aberglaube wird abschätzig für einen Glauben gebraucht, der dem eigenen – oft als Dogma angenommenen rechten Glauben – gegenübersteht, als irrational, unvernünftig oder unwissenschaftlich, nutzlos, manchmal auch unmenschlich, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Aberglauben — Die Bezeichnung Aberglaube wird abschätzig für einen Glauben gebraucht, der dem eigenen – oft als Dogma angenommenen rechten Glauben – gegenübersteht, als irrational, unvernünftig oder unwissenschaftlich, nutzlos, manchmal auch unmenschlich, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Abergläubisch — Die Bezeichnung Aberglaube wird abschätzig für einen Glauben gebraucht, der dem eigenen – oft als Dogma angenommenen rechten Glauben – gegenübersteht, als irrational, unvernünftig oder unwissenschaftlich, nutzlos, manchmal auch unmenschlich, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Theateraberglaube — Die Bezeichnung Aberglaube wird abschätzig für einen Glauben gebraucht, der dem eigenen – oft als Dogma angenommenen rechten Glauben – gegenübersteht, als irrational, unvernünftig oder unwissenschaftlich, nutzlos, manchmal auch unmenschlich, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichtdeterministisches Experiment — Es handelt sich bei Nichtdeterministischen Experimenten um psychologische Experimente, bei denen die Teilnehmer (Mensch oder Tier) z. B. Lernaufgaben bewältigen müssen. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau des Experiments 2 Experimente mit Tieren 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Tuschetien — Die historischen Regionen Georgiens mit Tuschetien. Gebirgstal in Tuschetien …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Sperber — Julius Sperber, Pseudonym Julianus de Campis (* um 1540 Seebergen; † 1616 Dessau in Anhalt) war fürstlich anhaltischer Rat des Fürsten Christian von Anhalt zu Dessau, mystischer Schriftsteller, Kabbalist, Isagoge und Alchemist. Er gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Lutk — Skulptur von Lutken in Burg (Spreewald) Lutken oder Ludken sind meist in der Erde wohnenden Zwerge aus der Lausitzer Sagenwelt. Im Sorbischen heißen sie Lutki und werden in der Mark Brande …   Deutsch Wikipedia

  • Aberglaube — (Afterglaube, lat. Superstitio), ein Vertrauen auf übernatürliche Vorgänge, wie es nicht oder nichtmehr dem herrschenden Glauben der Mehrheit entspricht oder über denselben hinausgeht. Vielfach handelt es sich dabei um Phantasievorstellungen, die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”